Rubriken ↓ ↓
  1. Home / Neustart
  2. Adventskalender
  3. Brauchtum zu Weihnachten
  4. Advents- u. Weihnachtsrezepte
  5. Gänseküche
  6. Youtube Videos (Plätzchenrezepte)
  7. Weihnachts-Gedichte
  8. Weihnachts-Geschichten
  9. Weihnachtsmärchen
  10. Weihnachtsmärkte
  11. Bauernregeln
  12. Lieder
  13. Midifiles
  14. Links
Beitrag hinzufügen Gedicht, Geschichte, Infos Etc. hinzufügen
Statistik für diese Geschichte
seit 10.12.2014

Christkindls Weihnachts Geschichten

Neue Heimat
ein Service von www.weihnachtsseiten.de

Neue Heimat

„Herbergsgeschichte“ von Gabriele Maricic-Kaiblinger

Der Schnee knirschte unter seinen Füßen, als er den kleinen Weg entlang stapfte, der ihn aus dem Wald hinausführte. Er hatte Zweige und Zapfen gesammelt, um die kleine Wohnung heimelig zu gestalten. Die Plastiktasche, die er damit gefüllt hatte, trug er in der einen Hand, mit der anderen klaubte er größere Zweige auf, die sich am Wegesrand noch finden ließen. Trotz der Handschuhe waren seine Hände fast steif vor Kälte, doch das machte ihm nichts aus. Als die ersten Schneeflocken fielen und das fahle Licht des Neumonds die Dämmerung durchbrach, war er bereits am Waldesrand angelangt und konnte schon die Lichter des beschaulichen Bergdorfes sehen, das seit einiger Zeit seine Heimat war. Nicht mehr lange, dann war er angekommen.
Angekommen – er hielt kurz inne und sagte sich dieses Wort laut und langsam vor. Angekommen – das war ein Gefühl, das er schon lange nicht mehr gespürt hatte. Angekommen, Heimat, zu Hause sein. Tränen liefen ihm über die Wangen und doch lächelte er. Und dann lachte er, ganz kurz nur, aber lautstark.
In ein paar Tagen kam seine Familie und dann waren sie nach Monaten quälender Ungewissheit endlich wieder zusammen. Seine Frau, Tochter, Sohn und das das noch Ungeborene, das nun in Sicherheit zur Welt kommen durfte. Das sie umsorgen konnten, ohne Angst vor Übergriffen, Willkür und Gewalt haben zu müssen. Das sie beschützen konnten.
In ein paar Tagen – in ein paar Tagen feierte man hier Weihnachten. Auch für ihn und seine Familie würde in ein paar Tagen ein Festtag der Liebe sein. Ein Zeitpunkt, an dem sie beginnen konnten, das hinter sich gelassene Grauen zu verarbeiten und die schrecklichen Bilder, die wohl ein Leben lang immer wieder auftauchen würden, hinter sich zu lassen und durch schöne so gut wie möglich zu ersetzen. Und – sich irgendwann geborgen fühlen zu können.
Während er sich durch den mittlerweile heftigen Schneefall das letzte Stück Weg bahnte, dachte er über Religion nach. Christ, Muslime, Jude, Buddhist, Hindu oder was immer – war es nicht egal, welchem Glauben man anhing? Wichtig waren doch die Werte, die Achtung vor der Schöpfung und dem Leben, das Respektieren der Mitmenschen, ihre Andersartigkeit, ihre Würde. War sowieso so eine Sache mit den Religionen. Warum gab es so viele verschiedene? Das war für ihn unlogisch, konnte es doch nur eine einzige Wahrheit geben, eine, die für alle Menschen gültig war. Mit von Menschen hervorgebrachten Religionen – männerdominierend, wie seine Frau oft zu behaupten pflegte -, die einem Zwänge auferlegten und in eine bestimmte Denkschiene stecken wollten, konnte er so gar nichts anfangen. Um das Göttliche spüren zu können, um Vertrauen in eine alles umfassende Allmacht zu haben und Kraft in ihr tanken zu können, dazu brauchte es für ihn keine auferlegte Religion. Und mit Religionen hatte er sich lange befasst, war eingetaucht in unterschiedliche Ansichten, hatte Weisheiten und Unwahres, Friedvolles und Fanatismus entdeckt – alles zusammen in fast jeder Religion. Umso mehr Widersprüchliches er festgestellt hatte, desto unbegreiflicher wurde es für ihn, dass jede Religion die einzige Wahrheit für sich beanspruchte und deshalb war er zu dem Schluss gekommen, dass es nur eine Wahrheit geben konnte, nicht viele verschiedene. D a s war sein Glaube.
Er war nun zu Hause angekommen, zog sich trockene Kleider an und legte gleichfalls die Zweige und Zapfen zum Trocknen aus. Dann machte er es sich mit einer großen Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich und lebte in Gedanken schon ein paar Tage später.

Titel: Neue Heimat
Autor: Gabriele Maricic-Kaiblinger
gepostet von Gabriele Maricic-Kaiblinger
am 09.12.2014 18:27
E-Mail: pantomime@aon.at

Alle Gabriele Maricic-Kaiblinger Geschichten auf den Fest- und Feiertagsseiten


http://www.weihnachtsseiten.de/weihnachtsgeschichten/n/neue-heimat/home.html

Christkindls Weihnachtsgeschichten

  1. A undankbars Kind
  2. Aljoscha, der kleine Schuhputzer
  3. Am Weihnachtsmorgen 1772
  4. Antonia sucht den Weihnachtsmann
  5. Auf der Suche nach dem Christkind
  6. Auf der Suche nach ihrem Platz
  7. Bayerische Adventsgeschichte
  8. Besuch
  9. Briafal an’s Christkind
  10. Christkindl Ahnung im Advent
  11. Da Nikolaus
  12. Das Abenteuer der kleinen Stallmaus
  13. Das Christkind
  14. Das Christkind (Telker)
  15. Das gebrochene Versprechen
  16. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
  17. Das Mädchen an der Straßenecke
  18. Das Schaufenster
  19. Das schönste Fahrrad der Welt
  20. Das Weihnachtshaus
  21. Das Weihnachts-Wunderkraut
  22. Der abendliche Gast
  23. Der Adventskranz
  24. Der allererste Weihnachtsbaum
  25. Der erste Schnee
  26. Der erste Winter
  27. Der Junge, der von den Sternen kam
  28. Der kleine Hirte
  29. Der kleine Weihnachtsbaum
  30. Der letzte Weihnachtsmann
  31. Der Pfefferkuchenmann
  32. Der rote Weihnachtsapfel
  33. Der Schneemann
  34. Der Trompetenspieler
  35. Der verlorene Adventszauber
  36. Der Weihnachtsengel
  37. Der Weihnachtsmann hat auch seine Sorgen
  38. Der Weihnachtstraum
  39. Der Wunschzettel (Telker)
  40. Der Wunschzettel (Schmidt)
  41. Die Geschichte der Heiligen drei Könige nach Matthäus:
  42. Die Geschichte von Lisa und Antony
  43. Die kleine Tanne
  44. Die krumme Tanne
  45. Die Legende vom Tannenbaum
  46. Die Legende vom Weihnachtsmann
  47. Die Tannenfee
  48. Die verdorbene Weihnachtsfreude
  49. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
  50. Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus
  51. Die Weihnachts-Mission
  52. Die Weihnachtsplätzchen
  53. Die zweite Chance
  54. Dorfweihnacht
  55. Eine „andere“, heutige Herbergsuche
  56. Eine goldene Uhr
  57. Eine kleine Weihnachtsgeschichte
  58. Eine nicht ganz so stille Nacht
  59. Ein ganz ausgefallener Wunsch
  60. Ein Heilig-Abend
  61. Einsam am Heiligen Abend
  62. Eisblumen
  63. Es begann in der Silvesternacht
  64. Fritzi, das Rehkitz (Teil 1)
  65. Fritzis neue Heimat (Teil 2)
  66. Geschichten vor dem Adventskalender
  67. Gina, die zur Weihnacht kam (Die Weihnachtskatze)
  68. Glaubst Du an den Weihnachtsmann?
  69. Herbergsuchen – irgendwo auf dieser Welt
  70. Heuer fällt Weihnachten aus
  71. Heimatsuche heute
  72. Jan auf dem Weihnachtsmarkt
  73. Kann ein Weihnachtsmann stricken?
  74. Kerzen für das Christkind
  75. Königlicher Besuch im Küchenschrank zur Weihnachtszeit
  76. Neue Heimat
  77. Pferd und Kuh beim Weihnachtsshopping
  78. Picks besieht sich die Erde
  79. Rocky´s erster Winter und der heilige Abend
  80. Rolands Begegnung mit dem Weihnachtsmann
  81. Rosi Rosine
  82. 's Christkindl ist da
  83. * * * Schneefall * * *
  84. Sören feiert Weihnachten
  85. Tim und der Weihnachtsstern
  86. Tränes Weihnacht
  87. Von der Mitternachtskrippe
  88. Waldi und die ganze Plüschtierschar retten Nils
  89. Weihnacht’n dahoam
  90. Weihnachten
  91. Weihnachten bei Familie Maus
  92. Weihnachten bei uns dahoam
  93. Weihnachten in 1001 Nacht
  94. Weihnachten ist anders word'n
  95. Weihnachtliches Wunschdenken und die Realität von Gaby Jung
  96. Weihnachtsengel
  97. Weihnachtszeit bei uns Zuhause
  98. Woid-Weihnacht
  99. Wundersame Begegnung
  100. Wundersame Weihnacht
  101. Zur Weihnachtszeit
  102. Kurzgeschichten
  103. Vor dem Fest gibt es Sonderkonditionen
  104. Das Schönste an Weihnachten
  105. Der Tannenbaum
  106. Ein ganz ausgefallener Wunsch
  107. Zum gegenseitigen Vorteil
  108. Satire
  109. Das Weihnachts-Gipfeltreffen