Rubriken ↓ ↓
  1. Home / Neustart
  2. Adventskalender
  3. Brauchtum zu Weihnachten
  4. Advents- u. Weihnachtsrezepte
  5. Gänseküche
  6. Youtube Videos (Plätzchenrezepte)
  7. Weihnachts-Gedichte
  8. Weihnachts-Geschichten
  9. Weihnachtsmärchen
  10. Weihnachtsmärkte
  11. Bauernregeln
  12. Lieder
  13. Midifiles
  14. Links
Beitrag hinzufügen Gedicht, Geschichte, Infos Etc. hinzufügen
Statistik für diese Geschichte
seit 01.11.2017

Christkindls Weihnachts Geschichten

Der abendliche Gast
ein Service von www.weihnachtsseiten.de

Der abendliche Gast

Gerade war Charlotte dabei ihre Weihnachtsdekoration durchzusehen, die sie vom Boden geholt hatte. Auch wenn sie schon lange alleine war, liebte sie die Gemütlichkeit und vor allem die Adventszeit. Es waren ganz besondere Momenten, wenn sie in der Woche vor dem ersten Advent, die wohl sortierten Kartons vom Boden holte, um zu überlegen, wie sie in diesem Jahr ihre kleine Wohnung gestalten würde. Wie viele Erinnerungen hingen an einem jeden dieser Gegenstände. Ob es nun der Leuchter mit den vier Engeln war, den sie zu ihrem zehnten Hochzeitstag, der immer kurz vor dem ersten Advent lag, von ihrem Mann geschenkt bekam. Oder diese kleinen Kurrende Sänger, die noch aus ihrer Kindheit stammten und an die Eltern erinnerten. An diesen kleinen Sängern musste schon in so manchem Jahr das eine oder andere ausgebessert werden, aber umso mehr liebte sie diese Figuren, sie durften nie fehlen. Plötzlich wurde sie, mitten in ihre Gedanken hinein, von einem Geräusch gestört, das vom Fenster kam. Neugierig geworden trat sie näher heran und entdeckte einen kleinen Vogel, der an ihre Fensterscheiben pickte. „Na du bist ja ein lustiger Geselle“, redete die alte Frau den kleinen Gast vor dem Fenster an. „Du bist es nicht gewöhnt draußen zu schlafen. Wie ich sehe bist du ein Wellensittich. Pass auf, ich mache jetzt ganz behutsam das Fenster auf und dann kannst du reinkommen.“ Als ob der kleine Gast die Frau verstanden hatte, blieb er auf dem Fensterbrett sitzen und beobachtete die Angelegenheit. Als das Fenster offen stand, trat Charlotte zurück und gab die Flugbahn frei. Eigentlich hatte sie erwartet, dass der kleine Vogel schnell das Weite suchen würde, aber das Gegenteil war der Fall, er flog tatsächlich durch das geöffnete Fenster ins Zimmer, als ob er erkannt hätte, dass es seine einzige Überlebenschance sei bei dem Wetter. Sofort schloss die alte Dame behutsam das Fenster. „Na, das wird jetzt schwierig mit uns beiden“, redete sie wieder mit ihrem abendlichen Gast. „Ich habe weder einen Käfig für dich, noch Futter, das du sicher dringend brauchst.“ Schnell lief sie in die Küche um ihre letzten Hafenflocken zu holen. „Begeistert wirst du sicher nicht davon sein, aber im Moment habe ich nichts anderes“, redete sie ihren Gast an. Dann griff sie zum Telefon und rief ihren Enkel an, der nicht weit entfernt am Stadtrand wohnte. „Jonas stell dir vor, mir ist eben ein Wellensittich zugeflogen. Du hattest doch auch mal einen Vogel. Gibt es den Käfig noch, den du damals hattest?“ „Kein Problem, den gibt es noch. Ich komme gleich einmal vorbei und bringe ihn dir. Auf dem Weg gehe ich noch bei der Zoohandlung vorbei und bringe dir Sand und Futter mit. Bis gleich.“ Schon hatte der junge Mann aufgelegt. „Na, da hast du aber Glück gehabt, gleich bekommst du einen Käfig und auch Futter“, redete Charlotte wieder mit ihrem gefiederten Freund. Für eine Weile hatte sie ganz ihr Werk vergessen, das sie begonnen hatte. ‚Das kann warten‘, dachte sie jetzt bei sich als sie die Kartons mit der Weihnachtsdekoration ordentlich aufeinander stellte. ‚Morgen ist auch noch ein Tag. Jetzt muss ich erst einmal einen Platz für deinen Käfig finden‘, überlegte die alte Dame.
Da läutete auch bereits schon ihr Enkel an der Tür und stand mit allem gewünschten davor. „Wie hast du dir das eigentlich gedacht“, fragte er seine Großmutter. „Soll der Kleine jetzt hier einziehen?“ „Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Sicher wird der Kleine vermisst. Ich werde morgen eine Anzeige aufgeben.“ „Gib mir einfach Bescheid, wenn du Hilfe brauchst“, meinte Jonas, gab seiner Großmutter noch einen Kuss auf die Stirn und war auch schon wieder verschwunden. „Bis Sonntag“, rief er noch aus dem Treppenhaus. Nun richtete Charlotte den Käfig ein mit frischem Sand, Wasser und dem richtigen Futter, dann richtete sie für sich das Abendbrot. Es dauerte nicht lange und ‚Peterle‘, so nannte Charlotte ihren Gast, hatte sein neues Heim angenommen und begann zu trällern.
Bereits wenige Tage später erschien die Anzeige in der Zeitung. Auf einen Anruf wartete die alte Dame jedoch umsonst. „Keiner vermisst dich“, sprach sie ihren vierbeinigen Freund an. „Ist schon seltsam. Da du dich hier wohl fühlst, ist das aber kein Problem für uns beide. Du bleibst einfach hier.“ Als ob der kleine Freund die alte Dame verstanden hätte, antwortete er auf seine Weise.
gewöhnt. „Wie schön, dass du zu mir kamst“, sagt sie oft morgens zur Begrüßung zu ihrem kleinen Gast, der schon längst keiner mehr ist. Da plötzlich, es war bereits Mitte Januar, läutete das Telefon und eine fremde Stimme sagte: „Sie haben eine Anzeige aufgegeben, dass ihnen ein Vogel zugeflogen sein. Ich las diese Anzeige erst heute. Gibt es Hansi noch?“ Am liebsten hätte die alte Dame gesagt: „Der Vogel, der wurde schon längst von seinem Besitzer abgeholt.“ Es fiel ihr schwer, die Wahrheit zu sagen, so sehr hing sie nun schon an Peterle, den der Mann am Telefon Hansi nannte. „Dann entschied sie sich und sagte: „Ja, Peterle geht es gut, er ist mir zur lieben Unterhaltung geworden.“ „Darf ich einmal vorbeikommen, damit wir uns unterhalten können und ich ihnen alles erklären kann?“ fragte der alte Herr höflich. „Warum eigentlich nicht“, sagte Charlotte nach einigem Zögern. „Wir sehen uns dann heute zum Kaffee.“ ‚Warum habe ich mir das angetan‘, fragte sich die alte Dame als sie den Hörer aufgelegt hatte. „Nun heißt es Abschied nehmen“, erzählte sie ihrem Peterle, der wie immer auf das Gespräch antwortete.
Mit bangem Herzen sah Charlotte dem Nachmittag entgegen. Pünktlich läutete es an ihrer Tür. Als der Vogel die Stimme seines Besitzers hörte, begann er sofort zu singen und war fröhlich wie noch nie. Es wurde ein fröhlicher Kaffeenachmittag mit vielen Gesprächen. Norbert, so hieß der alte Mann berichtete von seinem Krankenhausaufenthalt und darüber, dass er seiner Nachbarin den Schlüssel gegeben hatte um Hansi zu versorgen. Dann eines Tages hatte sie das Fenster und die Käfigtür in Gedanken gleichzeitig geöffnet. Natürlich war ihr das sehr peinlich und sie besorgte aus der Zoohandlung einen neuen Vogel und meinte ihr Nachbar würde es nicht bemerken, wenn er wieder heim kam. Natürlich konnte das nicht klappen. Wenn Norbert es ihr auch nicht sagte, er sah es am ersten Tag, dass dies nicht mehr sein Peterle war, das da auf der Stange saß. Eines Tages im Januar als er die alten Zeitungen durchsah, aus der Zeit seiner Abwesenheit, entdeckte er die Anzeige und wusste sofort, das konnte nur Hansi sein, von dem da die Rede war. ‚Nur gut, das er überlebt hat‘, freute er sich und nahm sich vor dort anzurufen. „Nun möchten sie bestimmt Peterle, ich meine Hansi“, verbesserte sich Charlotte, „wieder mitnehmen. Wir haben uns gerade so aneinander gewöhnt.“ „Nein, ich lasse Hansi, hier bei ihnen. Was sollte ich denn mit dem jetzigen Vogel machen, der in meiner Wohnung auf mich wartet?“, war die Antwort. Der alten Dame fiel ein Stein vom Herzen. Beim Abschied lud Norbert, Charlotte zum Gegenbesuch ein. Die beiden Alten verstanden sich bestens. Es gab ja so viel zu erzählen aus der Vergangenheit und endlich war da jemand der zuhörte. Als Charlotte wieder die Wohnung zum ersten Advent schmückte, war diese um einiges größer. Nicht nur zwei Vögel sangen jetzt in einem Käfig ihr Weihnachtslied, auch zwei Menschen freuten sich auf gemeinsame Jahre die noch vor ihnen lagen.

Autor: Christina Telker
Titel: Der abendliche Gast
Copyright © by Christina Telker
gepostet von Christina Telker
am 02.10.2017 17:50

Internet: http://lyriktraum.cms4people.de/

Alle Christina Telker Gedichte und Geschichten auf den Fest- und Feiertagsseiten


http://www.weihnachtsseiten.de/weihnachtsgeschichten/autoren/t/telker/der-abendliche-gast/home.html

Die Weihnachtsseiten    (http://weihnachtsseiten.de)
Copyright © by Josef Dirschl, weihnachtsseiten.de    -    info@weihnachtsseiten.de

ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED


Christkindls Weihnachtsgeschichten

  1. A undankbars Kind
  2. Aljoscha, der kleine Schuhputzer
  3. Am Weihnachtsmorgen 1772
  4. Antonia sucht den Weihnachtsmann
  5. Auf der Suche nach dem Christkind
  6. Auf der Suche nach ihrem Platz
  7. Bayerische Adventsgeschichte
  8. Besuch
  9. Briafal an’s Christkind
  10. Christkindl Ahnung im Advent
  11. Da Nikolaus
  12. Das Abenteuer der kleinen Stallmaus
  13. Das Christkind
  14. Das Christkind (Telker)
  15. Das gebrochene Versprechen
  16. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
  17. Das Mädchen an der Straßenecke
  18. Das Schaufenster
  19. Das schönste Fahrrad der Welt
  20. Das Weihnachtshaus
  21. Das Weihnachts-Wunderkraut
  22. Der abendliche Gast
  23. Der Adventskranz
  24. Der allererste Weihnachtsbaum
  25. Der erste Schnee
  26. Der erste Winter
  27. Der Junge, der von den Sternen kam
  28. Der kleine Hirte
  29. Der kleine Weihnachtsbaum
  30. Der letzte Weihnachtsmann
  31. Der Pfefferkuchenmann
  32. Der rote Weihnachtsapfel
  33. Der Schneemann
  34. Der Trompetenspieler
  35. Der verlorene Adventszauber
  36. Der Weihnachtsengel
  37. Der Weihnachtsmann hat auch seine Sorgen
  38. Der Weihnachtstraum
  39. Der Wunschzettel (Telker)
  40. Der Wunschzettel (Schmidt)
  41. Die Geschichte der Heiligen drei Könige nach Matthäus:
  42. Die Geschichte von Lisa und Antony
  43. Die kleine Tanne
  44. Die krumme Tanne
  45. Die Legende vom Tannenbaum
  46. Die Legende vom Weihnachtsmann
  47. Die Tannenfee
  48. Die verdorbene Weihnachtsfreude
  49. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
  50. Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus
  51. Die Weihnachts-Mission
  52. Die Weihnachtsplätzchen
  53. Die zweite Chance
  54. Dorfweihnacht
  55. Eine „andere“, heutige Herbergsuche
  56. Eine goldene Uhr
  57. Eine kleine Weihnachtsgeschichte
  58. Eine nicht ganz so stille Nacht
  59. Ein ganz ausgefallener Wunsch
  60. Ein Heilig-Abend
  61. Einsam am Heiligen Abend
  62. Eisblumen
  63. Es begann in der Silvesternacht
  64. Fritzi, das Rehkitz (Teil 1)
  65. Fritzis neue Heimat (Teil 2)
  66. Geschichten vor dem Adventskalender
  67. Gina, die zur Weihnacht kam (Die Weihnachtskatze)
  68. Glaubst Du an den Weihnachtsmann?
  69. Herbergsuchen – irgendwo auf dieser Welt
  70. Heuer fällt Weihnachten aus
  71. Heimatsuche heute
  72. Jan auf dem Weihnachtsmarkt
  73. Kann ein Weihnachtsmann stricken?
  74. Kerzen für das Christkind
  75. Königlicher Besuch im Küchenschrank zur Weihnachtszeit
  76. Neue Heimat
  77. Pferd und Kuh beim Weihnachtsshopping
  78. Picks besieht sich die Erde
  79. Rocky´s erster Winter und der heilige Abend
  80. Rolands Begegnung mit dem Weihnachtsmann
  81. Rosi Rosine
  82. 's Christkindl ist da
  83. * * * Schneefall * * *
  84. Sören feiert Weihnachten
  85. Tim und der Weihnachtsstern
  86. Tränes Weihnacht
  87. Von der Mitternachtskrippe
  88. Waldi und die ganze Plüschtierschar retten Nils
  89. Weihnacht’n dahoam
  90. Weihnachten
  91. Weihnachten bei Familie Maus
  92. Weihnachten bei uns dahoam
  93. Weihnachten in 1001 Nacht
  94. Weihnachten ist anders word'n
  95. Weihnachtliches Wunschdenken und die Realität von Gaby Jung
  96. Weihnachtsengel
  97. Weihnachtszeit bei uns Zuhause
  98. Woid-Weihnacht
  99. Wundersame Begegnung
  100. Wundersame Weihnacht
  101. Zur Weihnachtszeit
  102. Kurzgeschichten
  103. Vor dem Fest gibt es Sonderkonditionen
  104. Das Schönste an Weihnachten
  105. Der Tannenbaum
  106. Ein ganz ausgefallener Wunsch
  107. Zum gegenseitigen Vorteil
  108. Satire
  109. Das Weihnachts-Gipfeltreffen