Weihnachtspostämter gibt es mittlerweile viele.
Meist werden Sie zur Adventszeit ganz offiziell von den entsprechenden Postämtern eingerichtet und die Kinder können dorthin dann Ihre Weihnachtswünsche an das Christkindl oder den Weihnachtsmann schreiben.
Die berühmtesten Weihnachtspostämter in Deutschland sind wohl die Orte Himmelsstadt, Himmelspfort, und Engelskirchen,
Das weltbekannte Weihnachtspostamt Christkindl in Oberösterreich öffnet am Freitag vor dem ersten Adventsamstag bis 6. Januar seine Pforten. Auch heuer werden natürlich rund zwei Millionen Sendungen die Stempeltische des Postamtes Christkindl passieren.
Die Geschichte der Weihnachtspostfiliale Himmelstadt ist auf der eigenen Seite nachzulesen.
Zu erreichen ist die Homepage vom Christkind in Himmelstadt über
http://www.post-ans-christkind.de
Wer Post vom Christkind in Himmelstadt bekommen möchte, sollte einen Brief an folgende Adresse schicken:
An das Christkind Kirchplatz 3 D - 97267 Himmelstadt
Ab Mitte November etwa nimmt der Weihnachtsmann im nordbrandenburgischen Himmelpfort Kinderwünsche entgegen.
In dem traditionellen Weihnachtspostamt werden mehrere hunderttausend Wunschzetteln aus aller Welt erwartet. Dem Weihnachtsmann stehen etliche Einwohner des 600-Einwohner-Ortes und der Umgebung bei, um die Briefe zu sortieren und spätestens bis zum Heiligabend zu beantworten.
Wer bis zum 16. Dezember schreibt, erhält einen Antwortbrief inklusive Weihnachtsbriefmarke mit dem Himmelpforter Sonderstempel. Die Adresse:
An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort.
Seit mehr als 40 Jahren gibt es das Weihnachtsmannbüro in dem 5.000-Einwohner-Dorf, das seinen himmlischen Namen dem früheren Kloster "Porta coeli" verdankt.
Adresse: An den Weihnachtsmann 21709 Himmelpforten.
Die Mitarbeiter der Weihnachts-Sonderfiliale beantworten alle Einsendungen mit handschriftlich adressierten Briefen und einem besonderen Weihnachtsstempel.
Die Kinderweihnachtspost Himmelsthür gilt als bundesweit älteste und ist mit mehr als 50.000 eingesandten Wunschzetteln auch eine der größten in Deutschland.
Briefe können adressiert werden An den Weihnachtsmann in Himmelsthür, 31137 Hildesheim.
Mitte November eröffnet im oberbergischen Engelskirchen (NRW) wieder die beliebteste Christkindpostfiliale in Deutschland. Das Christkind höchstpersönlich wird wieder zahlreiche Wunschzettel von Kindern im Empfang nehmen. Im letzten Jahr (2008) sind dort über 145.000 Wunschzettel und Briefe aus 58 verschiedenen Ländern angekommen.
Wer dem Christkind bis zum 20. Dezember einen Brief schickt, kann bis zum 24. Dezember mit einer Antwort rechnen.
An das Christkind 51777 Engelskirchen
Die Wunschlisten an Nikolaus & Co werden mit Standard-Briefen beantwortet.
Persönliche handschriftliche Antworten gibt es für Kinder,
die ihr Herz ausschütten.
Die Post drückt den Antwortbriefen einen Sonderstempel auf.
Adresse: An den Weihnachtsmann in Nikolausdorf 49681 Garrel.
St. Nikolaus ist ein saarländisches 960-Einwohner-Dorf im rund 25 Kilometer südwestlich von Saarbrücken
gelegenen Ortsteil von Großrosseln.
Seit dem Jahr 1966 beantwortet hier der Nikolaus in seinem Nikolauspostamt Kinderbriefe aus aller Welt auf die ganz traditionelle Art.
Der Nikolaus hat inzwischen sogar eine eigene Postleitzahl; 66351
Anschrift: An den Nikolaus 66351 St. Nikolaus www.Nikolauspostamt.de