Nach Matthäus haben die Magier (die heiligen 3 Könige) einen Stern aufgehen sehen, dem sie dann gefolgt sind, bis dieser über den Geburtsort Jesu in Bethlehem anhielt. Dieser Stern,so ist zu lesen, war den Magiern ein Zeichen und Wegweiser.
Der Stern von Bethlehem ist ein sagenhaftes Phänomen und wird schon seit Jahrhunderten untersucht, vor allem um das Geburtsdatum von Jesus zu ermitteln und genau zu bestimmen.
Varianten und Hyphotesen darüber gibt es ja schon viele.
Ein Stern als eine Supernova vielleicht, oder eher ein Komet oder durch astronomische Beobachtungen gesichtet usw.
Heutige Theologen gehen mehrheitlich nicht mehr von der Magiererzählung aus, und deuten das Phänomen des Sterns von Bethlehem daher auch nicht naturwissenschaftlich als Supernova, Komet etc.
Zum Sternenhimmel zur Zeit Christi Geburt in einer Zeitraffer Darstellung