Nicht jedes mit Honig zubereitete Backwerk darf sich Honigkuchen nennen. Es muß mindestens 50 % Honig enthalten. Es ist das Gebäck, welches am meisten handwerkliches Können verlangt. Früher aufgrund der Hauptzutat Honig, war es wohl eines der wertvollsten Festtagsbackwerke.
Zentren der Honigkuchenbäckerei waren vor allem Nürnberg, Braunschweig, Halle, das Lausitzer Gebiet sowie Danzig und Thorn
Ein typisches Rezept für Honigkuchen aus Christkindls Backstube sind Christkindls Honiglebkuchen
Ein weiteres typisches Rezept für Honigkuchen sind auch die Basler Leckerli Ein Rezept und ausführliche Infos darüber gibt es auf den Brauchtumsseiten unter http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/b/basler-leckerli/home.html