Rubriken ↓ ↓
  1. Home / Neustart
  2. Adventskalender
  3. Brauchtum zu Weihnachten
  4. Advents- u. Weihnachtsrezepte
  5. Gänseküche
  6. Youtube Videos (Plätzchenrezepte)
  7. Weihnachts-Gedichte
  8. Weihnachts-Geschichten
  9. Weihnachtsmärchen
  10. Weihnachtsmärkte
  11. Bauernregeln
  12. Lieder
  13. Midifiles
  14. Links
Beitrag hinzufügen Gedicht, Geschichte, Infos Etc. hinzufügen

Brauchtum zur Weihnachtszeit
was Sie immer schon mal wissen wollten von A - Z

Bleigießen zu Silvester
ein Service von www.weihnachtsseiten.de

Bleigießen zu Silvester -

Das Bleigießen zu Silvester ist ein sehr schöner Brauch der unter Aufsicht von Erwachsenen den Kindern besonders Spass macht.

Dazu lässt man über einer Kerze (Flamme) die Bleifigur in einem Löffel wie rechts abgebildet schmelzen und lässt dann das im Löffel geschmolzenen Blei in einem vorher bereit gestellten Topf mit kaltem Wasser gleiten.

Es sollte darauf geachtet werden, eine feuerfeste Unterlage zu verwenden, falls Bleispritzer sich nicht vermeiden lassen.

Das Blei erstarrt in dem kalten Wasser sofort zu sehr eigenwilligen Formen, die dann in der Phantasie einen sehr weiten Spielraum der Deutung lassen. Wie man im Internet lesen kann, gibt es wohl über Tausend verschiedene Deutungen.

Beispiele für die entstandenen Formen (Bleifiguren) und ihre Bedeutungen können sein:
  1. Adler = baldige Heirat
  2. Apfel = Freundschaft, Treue
  3. Auto = Langes Leben
  4. Angel = Es droht Betrug
  5. Ananas = Stille Liebe
  6. Anker = Hilfe in der Not
  7. Axt = Unheil, Kummer
  8. Baby = Häuslicher Friede
  9. Ball = Unbesonnenes Verhalten oder Glück rollt heran
  10. Baum = Wunscherfüllung
  11. Beil = Enttäuschung in der Liebe
  12. Bett = Vorsicht beim Verkehr
  13. BH = Erfüllung in der Liebe
  14. Blumen = es können sich neue Freundschaften entwickeln
  15. Bock = Erwartung einer Erbschaft
  16. Brezel = Verwicklungen in der Liebe
  17. Brille = Weisheit, hohes Alter
  18. Buchstabe = Jetzt etwas neues planen
  19. Deckel = Neuer Partner
  20. Degel = Ehre und Treue
  21. Dolch = Gefahren
  22. Dreieck = Gehaltsverbesserung oder sonstige finanzielle Verbesserung
  23. Eimer = Du hast Neider
  24. Ei oder Glocke = Familienzuwachs, frohe Nachricht, Ankündigung einer Geburt, Herz - sich verlieben
  25. Engel = Glückliches Alter, Herzensruhe
  26. Eule = Günstige Zukunftsplanung
  27. Fackel = Langes Leben
  28. Faß = Wohlstand
  29. Fisch = üble Nachrede
  30. Flasche = gute Freundschaft
  31. Frau = Du wirst geliebt
  32. Frosch = Lottogewinn
  33. Gabel = gefährdete Freundschaft
  34. Gans = Gewinn durch Fleiß und Arbeit
  35. Garbe = Glück, Erfolg
  36. Gesicht = Ehre und hohes Alter
  37. Geweih = Unglück in der Liebe
  38. Hahn = Erfolgserlebnis
  39. Hammer = Sie werden weiser, Erfolg durch Kraft
  40. Hand = Treue, Freudnschaft
  41. Herz = Freude, Glück, Sie verlieben sich
  42. Hirsch = Gewinn in Aussicht
  43. Hut = gute Nachrichten, Angenehmes erfahren
  44. Hufeisen = gute Geschäfte
  45. Igel = Eifersucht
  46. Jagdhorn = Lustbarkeiten sind zu erwarten
  47. Kamm = Ärger
  48. Kelch = glückliche Zukunft
  49. Kelle = finanzieller Verlust
  50. Kind = Kindtaufe
  51. Kleeblatt = ganz großes Glück
  52. Kran = jetzt ein Haus bauen
  53. Kranz = Versöhnung, das Glück ist dir hold
  54. Kreuz = Tod, ungünstig für Seitensprünge
  55. Kuh = Heilung einer Krankheit
  56. Kuchen = ein Fest steht bevor
  57. Krug = Freude und Glück
  58. Lampe = ein mühevolles Jahr steht bevor
  59. Leiter = beruflicher Aufstieg, Beförderung, glückliche Zukunft
  60. Löwe = gute Freunde
  61. Mann = hohes Alter
  62. Maske = überall gern gesehen
  63. Messer = Zwiespalt
  64. Mond = Sie werden geehrt, Hohe Ehre
  65. Maus = heimliche Liebe, sparsam sein
  66. Moos = viel Geld
  67. Nadel = vorsicht
  68. Nagel = die Zeiten werden besser
  69. Nest = häusliches Glück
  70. Nuß = Vorhaben gelingt
  71. Ochse = Not und Mühe
  72. Ofen = angenehmes Leben
  73. Orden = Du erlangst Ansehen
  74. Palme = ein Wunsch wird in Erfüllung gehen, Gutes Geschäftsjahr
  75. Pfanne = Nicht um fremde Dinge kümmern
  76. Pantoffel = Sie werden bald heiraten
  77. Pfeife = Freude am Leben
  78. Pilz = auf die Gesundheit achten
  79. Pinsel = Ärger mit Handwerkern
  80. Pokal = sportlicher Erfolg
  81. Pistole = Sie betrügen Ihren Partner
  82. Rad = baldiger Wohlstand
  83. Reh = Glück und Erbschaft
  84. Reiter = dauerhaftes Glück
  85. Ring = Heirat
  86. Säge = eine Liebe erlischt
  87. Sarg = Trauerfall
  88. Sense = Vorbote einer Gefahr
  89. Sonne = Glück in alles Dingen
  90. Schwein = Lottogewinn
  91. Spinne = das Glück hängt am seidenen Faden, Glück nur durch Arbeit und Fleiß
  92. Schere = Du gerätst in Not, wichtige Entscheidungen kommen auf Sie zu
  93. Schiff = große Reise,  Flugzeug oder Rakete - Urlaubsreise, Reise ins Ungewisse
  94. Schlange = andere sind nedisch auf dich, Missgünstige Feinde
  95. Schlüssel = Dein Vorhaben gelingt
  96. Schuh = heiteres Leben
  97. Stern = Glück in der Liebe
  98. Storch = Kindersegen
  99. Tasse = meide Alkohol
  100. Tor = Sie werden Ihren Wohnort wechseln, Viele Einladungen
  101. Torte = achte auf dein Gewicht
  102. Uhr = Du gehst guten Zeiten entgegen
  103. Vase = Du verliebst Dich
  104. Vogel = unvorhergesehenes Glück
  105. Würfel = Lottogewinn
  106. Wurm = kaum Erfolg zu erwarten
  107. Zahlen = Lotterieglück
  108. Zaun = Hindernisse
  109. Zweig gutes gelingen
  110. zerbrochene Ringe = Trennung


http://www.weihnachtsseiten.de/brauchtum/bleigiessen/home.html

Brauch hinzufügen Infos aus Ihrer Region Etc. hinzufügen
    Brauchtum von A-Z
      A ↓ ↓
    1. Aachener Printen
    2. Aberglauben zu Weihnachten
    3. Advent
    4. Adventsbaum
    5. Adventskalender
    6. Adventskranz
    7. Adventsleuchter
    8. Adventssingen
    9. Adventssonntag
    10. Adventszeit
    11. Andreastag
    12. Anis
    13. Anisringe
    14. Anklöpfeln
    15. Apfel
    16. B ↓ ↓
    17. Balthasar
    18. Barbaratag
    19. Barbaraweizen
    20. Barbarazweige
    21. Basler Leckerli
    22. Bayerischer Hoagart
    23. Befana
    24. Bescherung
    25. Bethlehem
    26. Bethmännchen
    27. Birnbrot
    28. Bleigießen
    29. Borgholzhausen
    30. Boxing-Day
    31. Bratapfel
    32. Braune Kuchen
    33. Brezel
    34. Buttnmandellaufen
    35. C ↓ ↓
    36. C + M + B
    37. Caspar, Melchius, Balthasar
    38. Christbaum
    39. Christbaumkugeln
    40. Christbaumständer
    41. Christi Geburt
    42. Christkind
    43. Christkindl Anschießen
    44. Christkindlesmarkt
    45. Christkindlwallfahrt
    46. Christmette
    47. Christnacht
    48. Christrose
    49. Christstollen
    50. Christvesper
    51. D ↓ ↓
    52. Datumsfestlegung für Weihnachten
    53. Datteln
    54. Die Heiligen 3 Könige
    55. Dreikönigskuchen
    56. Dreikönigslauf
    57. Dreikönigssalz
    58. Dreikönigstag
    59. Dreikönigswasser
    60. Dreikönigszettel
    61. E ↓ ↓
    62. Elisenlebkuchen
    63. Engel
    64. Engelskirchen
    65. Epiphanie
    66. Erzgebirgische Weihnacht
    67. F ↓ ↓
    68. Fastenzeit
    69. Fatschenkindl
    70. Feiertagberechnung
    71. Feigen
    72. Fensterleuchter
    73. Flaschenpyramide
    74. Frauentragen
    75. Früchtebrot
    76. G ↓ ↓
    77. Gabenbringer
    78. Gabriel (Erzengel)
    79. Gebildbrot
    80. Geburt Jesu
    81. Glöckerllaufen
    82. Glögg
    83. Glühwein
    84. Gänsebraten
    85. H ↓ ↓
    86. Halloween
    87. Heiligabend
    88. Heilige 3 Könige
    89. Herbergsuche
    90. Hexenhäuschen
    91. Hexentreppe
    92. Himmelsleiter
    93. Himmelpfort
    94. Himmelstadt
    95. Hirten
    96. Hoagart
    97. Honigkuchen
    98. Hutzelbrot
    99. I ↓ ↓
    100. Ihr Kinderlein kommet
    101. Ingwer
    102. J ↓ ↓
    103. Jesus
    104. Julbock
    105. Julfest
    106. K ↓ ↓
    107. Kardamon
    108. Karpfen
    109. Katrein
    110. Kerzen
    111. Kipferl
    112. Klaubauf
    113. Klausenbaum
    114. Klausenjagen
    115. Klausenmann
    116. Klausentreiben
    117. Kletzenbrot
    118. Klöpfelnächte
    119. Knecht Ruprecht
    120. Königsberger Marzipan
    121. Koriander
    122. Krampus
    123. Krippe
    124. Krippenspiel
    125. L ↓ ↓
    126. Lametta
    127. Lebkuchen
    128. Lebkuchengewürz
    129. Lebzelten
    130. Lichterbräuche
    131. Lichterengel
    132. lichterpyramide
    133. Linsen
    134. Lübecker Marzipan
    135. Lucia
    136. Lucialied
    137. M ↓ ↓
    138. Magenbrot
    139. Magier
    140. Makronen
    141. Mandeln
    142. Marzipan
    143. Melchior
    144. Mistelzweige
    145. Morgenland
    146. Muskat
    147. Myrrhe
    148. N ↓ ↓
    149. Nelken
    150. Neujahr
    151. Neujahrskuchen
    152. Nikolaus
    153. Nikolausgarten
    154. Nikolauslegende
    155. Nikolausmännchen
    156. Nüsse
    157. Nussknacker
    158. Nussstangen
    159. O ↓ ↓
    160. Oblate
    161. Oh du fröhliche
    162. O Tannenbaum
    163. Orangenat
    164. Orangenzungen
    165. P ↓ ↓
    166. Panettone
    167. Panforte
    168. Perchten
    169. Pfefferkuchen
    170. Pfeffernüsse
    171. Pflastersteine
    172. Piment
    173. Plätzchen
    174. Pottasche
    175. R ↓ ↓
    176. Räuchermännchen
    177. Rauhnächte
    178. Rauschgoldengel
    179. Rentier
    180. Rosenwasser
    181. Rovaniemi
    182. Rudolph
    183. Rummelpott
    184. Rummelpottlaufen
    185. Rummelpottlieder
    186. S ↓ ↓
    187. Santa Claus
    188. Schwibbogen
    189. Spekulatius
    190. Springerle
    191. Stefanstag
    192. Stall
    193. Stern von Bethlehem
    194. Sternanis
    195. Sternsinger
    196. Stille Nacht
    197. Stollen
    198. Strohsterne
    199. T ↓ ↓
    200. Tannenbaum
    201. Tellersaat
    202. Thomasorakel
    203. Thomastag
    204. Thorner Kathrinchen
    205. V ↓ ↓
    206. Vanille
    207. Vanillekipferl
    208. W ↓ ↓
    209. Weihnachten
    210. Weihnachtsapfelbaum
    211. Weihnachtsbaum
    212. Weihnachtsgans
    213. Weihnachtsgarbe
    214. Weihnachtskarten
    215. Weihnachtskuchen
    216. Weihnachtslieder
    217. Weihnachtsmadonna
    218. Weihnachtsmann
    219. Weihnachtsmärkte
    220. Weihnachtspostamt
    221. Weihnachtspyramide
    222. Weihnachtsschießen
    223. Weihnachtsspiel
    224. Weihnachtsstern
    225. Weihnachtsteller
    226. Weihrauch
    227. White Christmas
    228. Wolfauslassen
    229. Wunderkerzen
    230. Wunschzettel
    231. X ↓ ↓
    232. Xmas
    233. Z ↓ ↓
    234. Zimt
    235. Zimtsterne
    236. Zitrusfrüchte
    237. Züricher Tirggel