Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Packpulver
- 1 Prise salz
- 1 Eigelb
- 2 EL Wein (oder Most)
- 2 EL Sahne
- 280 g kalte Butter
Glasur:
- 1 Eiweiß
- 120 - 150 g Puderzucker
Zubereitung
Das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Salz, Eigelb, Wein und Sahne in die Mulde geben. Die kalte Butter in Stückchen rundherum auf den Mehlrand setzen.
Alles schnell mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie schlagen und einige Stunden, am besten über Nacht, kühl gestellt ruhen lassen.
Für die Glasur das Eiweiß mit so viel Puderzucker vermischen, dass eine zähe Masse entsteht. Den Teig messerrückendick ausrollen, mit Glasur bestreichen und Stangen ausradeln oder ausschneiden.
Die Butterstangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Stangen im vorgeheizten Backofen bei 220° C ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen.
Die Butterstangerl in eine Gebäckdose schichten, die einzelnen Schichten mit Pergamentpapier abtrennen.
Das Rezept Butterstangerl wurde freundlicherweise von Johann Lafer für den Adventskalender zur Verfügung gestellt
|
|